Die Höri mit ihrem ursprünglichen Bauernland wurde durch den Zuzug - zunächst von Hesse - schnell bekannt und berühmt, als er mit seinem ersten Romanerfolg schlagartig zum "Bestsellerautor" geworden war. Dix war bereits berühmt, als er schicksalhaft auf das Landleben geworfen wurde - aber durch beide wurde diese touristisch noch unbeleckte Westseite des Bodensees zu einem kulturellen Schwerpunkt. Viele weitere Künstler sind ihnen in diese Landschaft gefolgt und haben sich von Natur und Schönheit inspirieren lassen. Wir besuchen die Wohnhäuser der Beiden zusammen mit dem Höri-Museum, wo es Werke auch von vielen anderen Malern zu sehen gibt. Dazwischen geht es zu einer Mittagspause ins hübsche Radolfzell.
07.45 h Abfahrt Weingarten, Festplatz
07.55 h Abfahrt Ravensburg, Parkhaus Bahnstadt
10.00 h Führung Hermann Hesse Haus (ca. 90 Min.)
12.00 h Mittagszeit zur freien Verfügung
14.30 / 15:00 Führung Otto-Dix Haus (ca. 60 Min.)
19.00 h Ankunft in Ravensburg
Anmeldeschluss:
Montag, 17.04.2023
Danach ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.
In der Gebühr sind die Busfahrt, die Führungen und Eintritte enthalten.
Diese Exkursion wird aus Mitteln des Bundesprogramms "Demokratie leben!" bezuschusst.
Zur Einstimmung auf diese Exkursion empfehlen wir Ihnen Frau Hermanns Vorträge über Hermann Hesse am 20.04.23 und Otto Dix am 27.04.2023.