Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger wie für Fortgeschrittene in der konventionellen Fotografie, die aber noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der digitalen Fotografie haben, geeignet.
Zu Beginn wird eine kleine Einführung in einige technische Begriffe der Fotografie (Blende, Brennweite etc.) gegeben. Dieser Kurs soll die Möglichkeiten der digitalen Fotografie aufzeigen, die Vor- und Nachteile gegenüber der konventionellen Fotografie auf Film darstellen und außerdem eine Einführung in die 'digitale Dunkelkammer' (Weiterverarbeitung der Fotos im Computer mit einem Bildbearbeitungsprogramm - Farbveränderung, Ausschnittvergrößerung, Kontrastveränderung usw.) geben.
Das Seminar soll die Grundlagen der Fotografie vermitteln und nicht das Studium der Gebrauchsanweisung der Kamera ersetzen.
Eine eigene Kamera kann, falls vorhanden, gerne mitgebracht werden.