Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -Methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.
Kursinhalte:
System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
Controlling als Steuerungsinstrument
Kostenrechnung als Instrument des Controllings
praktische Instrumente des Controllings
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Balanced Scorecard
Controllingbericht und Reporting
Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2".
Prüfungen & Zertifikat:
Samstag, 01.07.2023 (Anmeldeschluss: 02.06.2023)
08:00 bis 12:00 Uhr
VHS Friedrichshafen
Charlottenstraße 12/2, 88045 Friedrichshafen
(Die Prüfungsgebühr wird zusätzlich erhoben, separate Anmeldung erforderlich)
Mögliche Abschlüsse:
Das Prüfungszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Website: www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog
Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag
Techniktest: 27.02.2023 - 06.03.2023 und 13.03.2023 - 21.03.2023