Wie oft sagen wir Ja und meinen Nein? Trauen uns nicht, für uns einzustehen - aus Sorge, dass der andere es uns krumm nimmt oder aus Pflichtgefühl? In diesem Seminar üben Sie, Ihr "Nein" kraftvoll und ohne schlechtes Gewissen zu vertreten und gleichzeitig die Bedürfnisse des Gegenübers zu sehen. Denn so wird es möglich, in Verbindung zu bleiben. Weiterhin befassen wir uns mit der anderen Seite: der Kunst, ein "Nein" zu hören, ohne verletzt zu sein oder sich abgewiesen zu fühlen.
Lernen Sie die positive Seite jeden "Neins" kennen und schätzen - nämlich als einen ehrlichen Ausdruck von positiver Selbstfürsorge.