Mathematik zum Anfassen
Mathematik wird von vielen (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern als 'Angstfach' empfunden. Das liegt hauptsächlich an der - zumindest früher - nicht übermäßig glücklichen Vermittlung dieses Faches.
In diesem Seminar wollen wir uns der Mathematik auf eine andere Art nähern. Wir lernen innerhalb kürzester Zeit, zahlreiche (zweistellige) Zahlen im Kopf ins Quadrat zu erheben, wir lernen magische Zahlen kennen und lernen, wie es durch 'Chunks' bzw. 'Chunking' möglich ist, sich weitaus mehr Zahlen oder Begriffe merken zu können als je zuvor.
Wir lernen außerdem eine faszinierende chinesische Zahlenmagie und das so genannte 'Ziegen-Problem' kennen, erfahren, was 'negative Signifikanz' bedeutet und weshalb uns 'Paradoxa und Russel'sche' Antinomien' nicht nur in der Mathematik, sondern auch in der Philosophie weiterbringen können. Anschließend beschäftigen wir uns damit, eigene PIN-Codes (EC-Karte, Kreditkarte etc.) sehr einfach, aber 'unknackbar' zu verschlüsseln und erfahren, weshalb es sehr sinnvoll sein kann, sich mit der 'Modulo 7 - Rechnung' zu beschäftigen, mit der wir im Kopf zu jedem Datum den entsprechenden Wochentag sofort ermitteln können.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
1 Abend, 28.11.2023 Dienstag, 19:30 - 21:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Berthold Traub | |||
232.0110000.1 | |||
Gebühr: 18,00 € |