Vormittagskurs
B2: Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöV) - Basismodul B1 auf B2
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtsstunden ist für Menschen mit Migrationshintergrund geeignet, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern möchten.
Teilnahmevoraussetzungen:
>Teilnehmer(innen) benötigen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1 mit einer Bescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist. Außerdem ist entweder eine Teilnahmeverpflichtung oder eine Teilnahmeberechtigung erforderlich.
Diese erhalten Sie von der Arbeitsagentur (AA) oder dem Jobcenter (JC), wenn
- ausbildungssuchend gemeldet sind
- arbeitsuchend gemeldet sind
- arbeitslos gemeldet sind
- eine Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der AA oder des JC absolvieren
Falls Sie nicht ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet sind, können Sie einen Antrag auf Teilnahmeberechtigung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellen, wenn Sie
- zur Zeit eine Ausbildung absolvieren
- begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses oder
- für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen
- für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen
Kostenbeitrag:
Für verpflichtete Personen ist die Teilnahme grundsätzlich kostenlos, für Personen mit Teilnahmeberechtigung beträgt der Eigenbeitrag 2,07 Euro pro Unterrichtsstunde.
Lehrbuch:
ist kostenlos und wird im Kurs ausgegeben
B2: Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöV) - Basismodul B1 auf B2
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtsstunden ist für Menschen mit Migrationshintergrund geeignet, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern möchten.
Teilnahmevoraussetzungen:
>Teilnehmer(innen) benötigen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1 mit einer Bescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist. Außerdem ist entweder eine Teilnahmeverpflichtung oder eine Teilnahmeberechtigung erforderlich.
Diese erhalten Sie von der Arbeitsagentur (AA) oder dem Jobcenter (JC), wenn
- ausbildungssuchend gemeldet sind
- arbeitsuchend gemeldet sind
- arbeitslos gemeldet sind
- eine Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der AA oder des JC absolvieren
Falls Sie nicht ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet sind, können Sie einen Antrag auf Teilnahmeberechtigung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellen, wenn Sie
- zur Zeit eine Ausbildung absolvieren
- begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses oder
- für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen
- für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen
Kostenbeitrag:
Für verpflichtete Personen ist die Teilnahme grundsätzlich kostenlos, für Personen mit Teilnahmeberechtigung beträgt der Eigenbeitrag 2,07 Euro pro Unterrichtsstunde.
Lehrbuch:
ist kostenlos und wird im Kurs ausgegeben
80 Vormittage, 17.09.2018, - 28.02.2019, Montag, 08:30 - 12:45 Uhr, 30 Min. Pause Dienstag, 08:30 - 12:45 Uhr, 30 Min. Pause Donnerstag, 08:30 - 12:45 Uhr, 30 Min. Pause Freitag, 08:30 - 12:45 Uhr, 30 Min. Pause |
|
80 Termin(e) | |
Irene Janzon-Störmer Monika Amann |
|
P08B204 (Gartenstr. 33) | |
vhs-Geschäftsstelle, Gartenstr. 33, 88212 Ravensburg, Raum 1.09
|
|
DeuFöV-Kurs mit BAMF-Berechtigung:
828,00
€
|
|
maximal:18 |
Weitere Veranstaltungen von Monika Amann
Ravensburg | V08B211 |
08.03.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr |