Über uns

Die Volkshochschule Ravensburg wurde am 15. März 1948 von Ravensburger Bürger*innen als eingetragener Verein (e.V.) gegründet. Sie also schon 75 Jahre alt!


Dem Vorstand der Volkshochschule Ravensburg e.V. gehören an:

Michael Horn, 1. Vorsitzender
Andrée Berger, stv. Vorsitzende
Dr. Ulrich Höflacher, stv. Vorsitzender
Albert Bauer
Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, vertreten durch den 1. Bürgermeister Simon Blümcke
Uwe Stürmer
Berthold Traub


In Baden-Württemberg sind Volkshochschulen nach Artikel 22 der Landesverfassung und nach § 1 des Weiterbildungsförderungsgesetzes mit Schule, Hochschule und Berufsausbildung gleichberechtigter Teil des Bildungswesens.

Zuschussgeber der Volkshochschule sind das Land Baden-Württemberg, die Stadt Ravensburg und der Gemeindeverband Mittleres Schussental. Nur so kann die Volkshochschule ihrem Auftrag, Bildung zu sozialverträglichen Preisen anzubieten, nachkommen.


An der Volkshochschule Ravensburg e.V. entwickelt ein elfköpfiges Team zweimal im Jahr ein umfassendes und spannendes Semesterprogramm aus diesen fünf Fachbereichen:

Fachbereich 1: Politik - Gesellschaft - Umwelt
Fachbereich 2: Kultur und Gestalten
Fachbereich 3: Gesundheit
Fachbereich 4: Sprachen
Fachbereich 5: EDV & Beruf

Die Satzung der Volkshochschule in der Fassung von 2018 finden Sie unten.
Die ab Herbst 2023 gültige Honorar- und Gebührenordnung können Sie ebenfalls unten einsehen.


Unsere Öffnungszeiten:


Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Di + Do: 14:00 - 17:00 Uhr