Vergils Aeneis, das Nationalepos der Römer, zählt zu den bedeutendsten lateinischen Texten überhaupt. In diesem Werk geht es um den trojanischen Helden Aeneas, der nach der Zerstörung Trojas nach langer Irrfahrt Italien erreicht, um dort unter schwierigen Umständen die Vorgängerstadt Roms zu gründen.
Ziel des Kurses ist, Einblick in die antike Mythologie und in die Gattung des Epos zu gewinnen sowie die sprachliche Kompetenz für das Lateinische zu vertiefen. Die ausgewählten Texte werden in den Kursstunden gemeinsam übersetzt und sprachlich, literarisch und inhaltlich interpretiert. Grundkenntnisse werden textbezogen wieder aufgefrischt.
Der Kurs eignet sich auch zum Wiedereinstieg (eventuell nach längerer Pause) in die Beschäftigung mit der Basissprache unserer europäischen Kultur.