Online-Vortrag: Mehrere Sprachen gleichzeitig lernen - Wie geht das?


Wie lernt man mehrere Sprachen gleichzeitig? Ist das menschliche Gehirn für multilinguales Lernen ausgerichtet? Welche Vorteile kann so ein Unterricht haben? Kann man Sprachen noch schneller als gewöhnlich lernen? Was ist das Geheimnis der Polyglotten? Einige Volkshochschulen und Universitäten bieten seit mehreren Semestern erfolgreich die sog. Mehrsprachenkurse an. Malgorzata Müller, Sprachwissenschaftlerin und Autorin der Mehrsprachenkurse hat selbst mehr als ein 1000 Kurse unterrichtet und sie wird über Ihre Erfahrungen in den Kursen sprechen. Sie wird Sie in die neue Methode einführen und Ihnen erläutern, worin die Vorteile des multilingualen Lernens liegen und worauf Sie beim Lernen besonders achten müssen. 

Wir freuen uns auf Sie! Der Vortrag richtet sich auch an mehrsprachige Lehrkräfte. 

Auch unsere Volkshochschule bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Referentin Mehrsprachenkurse an.


Der Vortrag ist kostenlos. Es bedarf aber trotzdem einer Anmeldung.
Der Vortrag findet online über das Webtool ZOOM (www.zoom.us) statt. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie eine Email mit dem Link zu Ihrem virtuellen Kursraum.

Sie benötigen: 
PC oder Laptop, stabile Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon, (Webcam)


1 Abend, 05.06.2025
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 05.06.2025 19:30 - 21:00 Uhr Zuhause, PC
Malgorzata Müller
251.0431000.1
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Malgorzata Müller

    1. Mehrsprachenkurs: Neugriechisch und Sprachen mit kyrillischer Schrift wiederholen und festigen (A2/B1)251.0431000.3

      12.02.25 - 21.05.25 (12-mal) 18:15 - 19:45 Uhr
      Zuhause, PC
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    2. Mehrsprachenkurs - Italienisch, Spanisch, Portugiesisch gleichzeitig lernen (A1.2)251.0431000.2

      15.02.25 - 24.05.25 (6-mal) 14:00 - 17:15 Uhr
      Zuhause, PC
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)