Wochenendkurs
Tunesische Küche: Lablabi neu

Unsplash
Tauchen Sie ein in die aromatische Welt der tunesischen Küche und lernen Sie Lablabi kennen – ein traditionell veganes Gericht mit Geschichte. Ursprünglich von osmanischen Janitscharen im 16. Jahrhundert geprägt, ist Lablabi bis heute in Tunesien ein beliebtes, wärmendes Alltagsgericht.
Die Basis bildet eine herzhafte Kichererbsensuppe, kombiniert mit geröstetem oder altbackenem Weißbrot – eine köstliche Art der Resteverwertung und ein Beitrag zur nachhaltigen Küche. Verfeinert wird das Gericht ganz nach Geschmack mit Kapern, Gewürzen, Ei oder Thunfisch – so entsteht ein individuelles Geschmackserlebnis mit orientalischer Note.
Ideal für alle, die gerne vegan kochen, neue Aromen entdecken oder sich für kulinarische Kulturgeschichte interessieren.
Lebensmittelkosten in Höhe von 17 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Nach Ablauf der Anmeldefrist ist kein kostenfreier Rücktritt vom Kurs mehr möglich.
Bitte mitbringen:
- altes (Weiß-)brot
- Schürze
- Geschirrtücher
- Vorratsdosen
- Getränk
Hinweis: Das Grundrezept ist vegan, weitere Zutaten wie Ei oder Thunfisch sind optional.
Anmeldeschluss: 10.10.2025
1 Nachmittag, 18.10.2025 Samstag, 13:30 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Wiem Saadallah | |||
252.0304110.3 | |||
41,73 € (gültig ab 5 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Wiem Saadallah