Onlinekurs
Mehrsprachenkurs - Türkisch für Anfänger*innen (A1) mal anders

Wie lernt man am besten eine Sprache, die nicht in den Kopf will, weil sie anders als Deutsch gebaut ist? Warum lohnt es sich, Türkisch zu lernen, d.h. was hat der Kopf davon, neben dem Effekt, dass man sich in der Türkei während des Urlaubs oder in Deutschland mit dem türkischen Nachbarn verständigen kann? Warum ist Türkisch als Sprache so sehr interessant? Wo gibt es Ähnlichkeiten mit unseren indoeuropäischen Sprachen? Was ist vollkommen anders für unseren Kopf (zum Beispiel: die Länge der Sprache)? Welcher Weg beim Erlernen dieser Sprache ist für uns Europäer richtig?
In diesem Kurs lernen wir Türkisch für den Alltag im Kontext anderer Sprachen und trainieren das Gedächtnis mit dieser agglutinierenden Sprache (Zeit, Person, Kasus werden angefügt), um sich in der Türkei verständigen zu können. So kann der Kopf aber auch später schneller Ungarisch oder Finnisch oder andere Sprachen aus dem nahen Osten lernen. Willkommen!
Der Kurs findet online über das Webtool ZOOM (www.zoom.us) statt. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie eine Email mit weiteren Informationen und mit dem Link zu Ihrem virtuellen Kursraum.
Sie benötigen:
PC oder Laptop, stabile Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon, Webcam
Lehrwerk:
Material wird von der Dozentin gestellt
Kein Unterricht am 7. Januar
17 Abende, 24.09.2025 - 11.02.2026 Mittwoch, 18:15 - 19:45 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17 Termin(e)
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Malgorzata Müller | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
252.0431000.2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
197,20 € nicht rabattierbar | (gültig von 5 bis 10 Teilnehmenden)
Weitere Veranstaltungen von Malgorzata Müller