Filmabend
Jüdisches Leben am Federsee - eine Spurensuche in Bad Buchau neu

Das Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (2021) hat uns auf vielfältige Weise gezeigt, wie Jüdinnen und Juden schon seit vielen Jahrhunderten das Leben hierzulande geprägt haben. Häufig konzentriert sich das öffentliche Interesse auf die Metropolen. Aber auch in ländlichen Gebieten und Kleinstädten bildeten sich im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zahlreiche jüdische Gemeinden, das so genannte Landjudentum. Allerdings können nur wenige Orte wie die kleine schwäbische Reichsstadt Buchau am Federsee auf eine 600jährige ununterbrochene gemeinsame Geschichte von Christen und Juden zurückblicken. Erst die Gräueltaten der Nazis löschten diese blühende Gemeinde aus.
Der vielbeachtete Dokumentarfilm gibt Einblicke in jüdisches Leben und stellt die faszinierenden Besonderheiten der Buchauer Gemeinde dar.
Im Anschluss an die Filmvorführung (70 Minuten) steht ein Mitglied des Filmteams für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird dennoch gebeten.
1 Abend, 11.11.2025 Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
252.010100.1 | |||