Computer-Tastaturschreiben am PC

In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler das zehnfingersystematische Tastaturschreiben – eine wichtige Grundlage für sicheres und schnelles Arbeiten am Computer. Schritt für Schritt üben wir die richtige Fingerplatzierung, die Position der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sowie das flüssige Schreiben ganzer Wörter und Sätze, ohne auf die Tastatur zu schauen. Zusätzlich werden Grundlagen zum ergonomischen Arbeiten (z. B. Sitzhaltung, Handhaltung) vermittelt.
Der Kurs ist praxisorientiert und abwechslungsreich gestaltet. Mit interaktiven Lernprogrammen, spielerischen Übungen, kleinen Schreibspielen und regelmäßigem Training in kurzen Einheiten wird das Tastschreiben nachhaltig eingeübt. Individuelle Lernfortschritte werden regelmäßig überprüft, um gezielt zu fördern und motivierende Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
Lernziele:
Der Kurs wird geleitet von einer erfahrenen Medienpädagogin, die Kinder altersgerecht und mit viel Geduld an das Tastaturschreiben heranführt. Die Kombination aus pädagogischem Fachwissen und digitalen Methoden sorgt für ein motivierendes und unterstützendes Lernumfeld.
Der Kurs ist praxisorientiert und abwechslungsreich gestaltet. Mit interaktiven Lernprogrammen, spielerischen Übungen, kleinen Schreibspielen und regelmäßigem Training in kurzen Einheiten wird das Tastschreiben nachhaltig eingeübt. Individuelle Lernfortschritte werden regelmäßig überprüft, um gezielt zu fördern und motivierende Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
Lernziele:
- Erlernen des Zehnfingersystems zur sicheren Tastaturnutzung
- Steigerung von Schreibgeschwindigkeit und Schreibsicherheit
- Schulung von Konzentration, Ausdauer und Fingerkoordination
- Förderung digitaler Grundkompetenzen für Schule und Alltag
- Entwicklung eines selbstständigen und effizienten Umgangs mit dem PC
Der Kurs wird geleitet von einer erfahrenen Medienpädagogin, die Kinder altersgerecht und mit viel Geduld an das Tastaturschreiben heranführt. Die Kombination aus pädagogischem Fachwissen und digitalen Methoden sorgt für ein motivierendes und unterstützendes Lernumfeld.