Zivil-militärische Zusammenarbeit

Die Aufgaben der Kreisverbindungskommandos im Bevölkerungsschutz neu

Soldat in Tarnuniform

Bei Katastrophenfällen und Großschadensereignissen wie der Flutkatastrophe im Ahrtal, der Coronapandemie, bei Waldbränden oder etwa dem Oderhochwasser kommen die Frauen und Männer der Kreisverbindungskommandos (KVK) der Bundeswehr ins Spiel.

Doch was ist ein Kreisverbindungskommando? Welche Aufgaben hat ein KVK? Wie ist das KVK in den jeweiligen Landkreisen bei Schadensereignissen mit eingebunden? Was leistet das KVK im Katastrophenfall und bei besonderen Großschadensereignissen?

Diese und weitere Fragen erläutert der Referent, selbst beorderter Reservist beim KVK Ravensburg, in dem Vortrag. Ebenfalls beleuchtet er die Aufgaben im Spannungs-, Bündnis- und Verteidigungsfall.


1 Abend, 16.10.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 16.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr vhs-Geschäftsstelle, Gartenstraße 33, 88212 Ravensburg, Raum 0.01
Holger Grossmann
252.0102000.2
10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Holger Grossmann

    1. Ein Mann hält eine Präsentation
      Souverän und erfolgreich präsentieren252.0502010.1
      30.09.25 (1-mal) 17:30 - 21:30 Uhr
      Ravensburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Mann meldet sich bei einer Präsentation
      Schlagfertigkeitstechniken – So kontern Sie souverän252.0502010.2
      21.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Ravensburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)