Xpert-Business
Lohn und Gehalt DATEV

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2"
Mögliche Abschlüsse:
Das Prüfungszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft (XB) Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/in (XB)
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)
- Manager/in (XB) Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Website: lernort.online
Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.
Prüfungen & Zertifikat:
Regionales Prüfungszentrum ist die Volkshochschule Friedrichshafen. Die Anmeldung erfolgt direkt dort.
Termin:
Samstag, 07.03.2026 (Anmeldeschluss: 06.02.2026)
08:00 bis 12:00 Uhr
VHS Friedrichshafen
Charlottenstraße 12/2, 88045 Friedrichshafen
(Die Prüfungsgebühr wird zusätzlich erhoben, separate Anmeldung erforderlich)
Techniktest: 27.10.2025 - 03.11.2025
Nachholtermin (bei Bedarf): 13.01.2026
Anmeldeschluss: 28.10.2025
16 Abende, 04.11.2025 - 08.01.2026 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||
16 Termin(e)
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
252.0502050.6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
315,00 € inkl. Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr |