Integrationskurse
In Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet die VHS Ravensburg Integrationskurse in unterschiedlichen Kursarten an. Diese Kurse richten sich an Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland bereits seit längerer Zeit leben oder gerade nach Deutschland gekommen sind.
Ein Integrationskurs besteht aus zwei Teilen:
einem Sprachkurs: Hier lernen Sie Deutsch bis zum Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Das hilft Ihnen unter anderem beim Arbeiten, beim Ausfüllen von Formularen und im Alltag.
einem Orientierungskurs: In diesem Teil lernen Sie mehr über Deutschland – zum Beispiel über die Geschichte, die Rechtsordnung, das Leben und die Kultur.
Vor Beginn des Integrationskurses führen wir einen Einstufungstest durch, um den richtigen Einstieg und die passende Kursart für Sie zu finden.
Das Ziel des Integrationskurses ist es, dass Sie erfolgreich die Abschlussprüfungen „Deutsch-Test für Zuwanderer – DTZ A2/B1" und „Leben in Deutschland – LiD" ablegen und das „Zertifikat Integrationskurs" erhalten.
Teilnehmen dürfen Personen mit Aufenthaltstitel, EU-Bürger*innen, Spätaussiedler*innen, Deutsche mit Migrationshintergrund und Menschen mit besonderem Förderbedarf. Die Teilnahmeberechtigung bzw. -verpflichtung wird durch das BAMF, Jobcenter, Agentur für Arbeit oder die Ausländerbehörde ausgestellt.
Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und bieten Ihnen eine individuelle Beratung an.
deutsch@vhs-rv.de
Denisa Tallo 0751 / 361 99 12Anna Geisler 0751 / 361 99 17