Geschichte gemeinsam (er)fahren
Neues Kunstmuseum Tübingen und Museum Alte Kulturen Hohentübingen neu

Diese Exkursion führt uns nach Tübingen, eine Stadt von großer historischer und kultureller Bedeutung.
Voraussichtlicher Ablauf:
Den Auftakt bildet der Besuch des Neuen Kunstmuseums Tübingen mit einer Führung durch die James-Rizzi-Ausstellung. Der Pop-Art-Künstler ist bekannt für seine lebendigen Farben, verspielten Motive und seine fröhliche Darstellung urbaner Lebensräume. Nach der Führung bleibt genügend Zeit, um die Ausstellung individuell zu erkunden und die Werke auf sich wirken zu lassen.
Im Anschluss steht eine Mittagspause zur freien Verfügung in der Altstadt an. Die engen Gassen und historischen Gebäude laden dazu ein, Tübingen kulinarisch und atmosphärisch zu erleben.
Am Nachmittag besuchen wir das Museum Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen. Die Sammlung umfasst archäologische Artefakte aus verschiedenen Epochen und gehört zu den bedeutendsten ihrer Art. Besonders beeindruckend sind die ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit sowie Funde aus dem Altorient und dem Alten Ägypten. Nach der Führung bleibt Zeit für die eigenständige Erkundung der Ausstellung.
Diese Exkursion vereint moderne Kunst und jahrtausendealte Geschichte und bietet die Möglichkeit, Tübingen aus verschiedenen Perspektiven kennen zu lernen.
Diese Exkursion wird mit Mitteln aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert.
Anmeldeschluss: 02.10.2025. Danach ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.
1 Tag, 11.10.2025 Samstag, 07:20 - 18:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Christine Zendath | |||
252.0206000.1 | |||
25,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Christine Zendath